BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Starnberg

Wasserwerk & Maisinger Schlucht

Wasser entdecken – auf Spurensuche in der Maisinger Schlucht

Woher kommt eigentlich unser Trinkwasser? Und was hat die Maisinger Schlucht damit zu tun? Begib dich mit uns auf einen spannenden Spaziergang durch eines der beliebtesten Naturgebiete rund um Starnberg – und entdecke dabei die versteckten Geheimnisse der Ressource Wasser!

Im Rahmen unseres Sommerprogramms „Grünes Starnberg erleben“ laden wir dich zu einer besonderen Tour ein, die mit einer Besichtigung des Wasserwerks Starnberg beginnt. Dort erfährst du aus erster Hand, wie die Wasserversorgung unserer Stadt funktioniert – vom Brunnen bis zum Wasserhahn.

Anschließend geht es weiter in die Maisinger Schlucht, begleitet vom Geologen Dr. Franz Sengl, der dir zeigt, was unter der Oberfläche liegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeinsam erforschen wir geologische Besonderheiten, die bis in die Eiszeit zurückreichen, und werfen einen genaueren Blick auf das Trinkwassereinzugsgebiet, das mitten durch die Schlucht verläuft.

Dabei erfährst du unter anderem:

-   wie die Maisinger Schlucht entstanden ist,
    
-   was es mit dem Gestein „Nagelfluh“ auf sich hat,
    
-   warum das Bachwasser manchmal schäumt,
    
-   und ob man daraus tatsächlich Bier brauen könnte.
    

Komm mit auf eine naturkundliche Entdeckungstour, bei der du Starnbergs bekanntes Ausflugsziel aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenlernst – anschaulich, überraschend und richtig spannend!

Datum und Uhrzeit: Samstag, 30. August 2025, 16 Uhr

Treffpunkt: am Wasserwerk, Maisinger-Schlucht-Straße 6, 82319 Starnberg

Teilnehmer: Alle interessierten Bürger*innen. Kinder sind ausdrücklich willkommen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis 28. August unter: ortsvorstand@gruene-starnberg-ov.de oder 0157 / 39234341 (Lydia Giggenbach)