„Familie und Erwerbsarbeit: Frauensache?“

Immer noch verdienen Frauen weniger als Männer. Deutlich gemacht wird das durch den Equal Pay Day, der in diesem Jahr auf den 7. März fiel. Statistisch gesehen haben Frauen bis zu diesem Zeitpunkt ohne Bezahlung gearbeitet. Aber – arbeiten Frauen nicht ohnehin häufig ohne Bezahlung? Die sogenannte „Care“- oder Familienarbeit was ist eigentlich damit?hier weiterlesen

Equal Pay Day und Internationaler Frauentag Frauenwoche der grünen Ortsverbände vom 6. bis zum 11. März


Die zweite Märzwoche steht im Zeichen der Frauen! Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den
7. März, und der internationale Tag der Frau am 8. März ist mittlerweile allen bekannt.
Gleichstellung ist - mal wieder!- das Thema der Stunde, denn es gibt da immer noch sehr viel zu
tun. Die grünen Ortsverbände im Kreis Starnberg werden aktiv: sie bieten vier
Informationsveranstaltungen an, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Weiterlesen
 

Weitergeben statt wegwerfen! – „Starnberg hilft“ lädt ein zum Kleidertauschmarkt

  • Mit einem Kleidertauschmarkt will „Starnberg hilft“ etwas gegen die Weg-Werf-Mentalität unternehmen.
  • Der Tauschmarkt findet am Samstag, 25.02.2023 von 11 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in der Kaiser-Wilhelm-Straße 18, Starnberg statt.
  • Jede:r Besucher:in kann bis zu 12 Teile gut erhaltener Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Stilrichtungen und Größen abgeben und diese kostenlos gegen andere Stücke in gleicher Anzahl eintauschen.
  • Außerdem werden Taschen, Gürtel, Accessoires, Schuhe und Spielzeug angenommen.
  • Annahme der Spenden ist am Freitag von 16-18 Uhr und Samstag von 9-11 Uhr.
  • Nicht angenommen werden Winterbekleidung, Nachtwäsche, Unterwäsche, Bademoden und zerschlissene oder abgetragene Kleidung.
  • Für diejenigen, die nichts zum Tauschen haben, gibt es die Möglichkeit, Dinge gegen Spenden für „Starnberg hilft“ zu erwerben.
  • Außerdem erhalten Geflüchtete und Bürgergeldempfänger eine Tauschkarte für 6 Teile, auch wenn sie nichts abgeben können.
  • Für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt.
  •  Der Eintritt ist frei.
  • Alle dürfen einkaufen!
  • Die Teile kosten zwischen 1-5€.
  • Alle sind herzlichst willkommen!

Stellungnahme

Die Bewältigung der Klimakrise anzugehen ist wichtiger und dringlicher als jemals zuvor. Doch im öffentlichen und im politischen Diskurs wird dieses Thema weiter nach hinten geschoben. Erst galt es, die Pandemie zu bekämpfen. Jetzt bestimmt der Krieg in der Ukraine die Tagesordnung.

Da beginnt das grüne Dilemma. Weiterlesen..

Ortsversammlung am 17.1.2023

Auf in den Wahlkampf, volle Kraft voraus!

Die Agenda der Grünen bei ihrer ersten Ortsversammlung in diesem Jahr gespickt mit wichtigen und teils auch kontroversen Themen. Neben Formalien bestimmten zwei Inhalte den Diskurs des Abends: der anstehende Wahlkampf für den Landtag und den Bezirkstag - und die Positionierung des Ortsverbandes zu den Klimaprotesten.

 

Die Grünen in Starnberg haben zur ersten Ortsversammlung in diesem Jahr geladen, und das Interesse war groß. Weiterlesen...

Mobilität im Landkreis Starnberg – ein Verkehrscheck der Grünen

Kommt am 5. November ab 17.00 Uhr zu unsrem Stand am Bahnhofsplatz :) Für alle Starnberger:innen ist es auch DIE Gelegenheit, unsere frichsgebackene grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl im nächsten Jahr kennenzulernen. 

Hier die gesamte Zeitplanung:

12:00 Stand Gauting

 13:34 Abfahrt X 910 in Gauting
 13:59 Ankunft X 910 in Weßling

 14;00 Stand Weßling

 15:01 Abfahrt S8 in Weßling
 15:15 Ankunft S8 in Herrsching

 16:19 Abfahrt Bus 951 in Herrsching
 17:00 Ankunft Bus 951 in Starnberg

 17:00 Stand in Starnberg
 18:00 Ende und Ausklang im Dahoam

Weitere Informationen findet Ihr hier

Garagenflohmarkt am 3. Juli: Hilfe für die Helfer

Krieg in Europa, und kein Ende in Sicht.... Um so wichtiger ist es, dass wir weiterhin solidarisch sind - und helfen, wo und wie wir können. Auch im Landkreis Starnberg gibt es Initiativen, "Starnberg hilft" beispielsweise. Der Landkreis hat Stand Ende Mai 300 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Sicher, die existenziellen Bedürfnisse wir Nahrung und Unterkunft finanziert die  "Öffentliche Hand". Aber: es gibt da noch so viel mehr zu tun.

Und es gibt bei uns viele Ehrenamtliche, die diese Aufgaben übernehmen. weiterlesen

Auf Augenhöhe: Veranstaltungen zum Weltfrauentag

Der Kreisverband der Grünen organisiert zwei Veranstaltungen zum Weltfrauentag, und auch wir vom Ortsverband laden Euch ganz herzlich dazu ein. Endlich Gelegenheiten zum Austausch. Natürlich können wir diese Treffen zusätzlich dazu nutzen, unsere Solidarität mit der Ukrraine zu bekunden und weitere Aktionen zu besprechen. Weitere Infos findet Ihr hier 5. März 2022, Seepromenade und hier 8. März 2022, Kino Breitwand

Mehr Bio für Bayern! MdL Gisela Sengl im Gespräch

Am 16. September kommt die agrarpolitische Sprecherin Gisela Sengl zu uns, weitere Infos findet Ihr hier

11.09.21, 19.00 Uhr: Townhall mit Claudia Roth und Martina Neubauer

Am Samstag Abend noch nichts vor? Doch! Kommt zu uns in die Starnberger Schlossberghalle. Zusammen mit dem Kreisverband bieten wir Euch an diesem Wochenende eine Top-Veranstaltung. Um 19.00 Uhr beginnen weiterlesen

Die Grünen räumen auf!

Am Samstag, dem 21.08. starten wir unsere Aktion entlang der Würm. Weitere Informationen findest Du hier

Ständig aktuell informiert

In Starnberg tut sich was! Die "Orts- und Kreis-" Grünen sind sehr aktiv, spannende Angebote warten auf Euch. Zu unseren Terminen kommt Ihr über diesen Link, bitte anklicken!

Unser Lastenradl ist endlich da!

Pünktlich zum Wahlkampfstart präsentieren wir Euch unser neues Lastenradl, weitere Informationen findet Ihr hier

Martina Neubauer als Direktkandidatin bestätigt

Jetzt ist es amtlich: die Kandidatur von Martina Neubauer wurde per Urnenwahl bestätigt. Wir gratulieren unserer Kandidatin und freuen uns auf den Wahlkampf! Weitere Infos zur Aufstellungsversammlung und zu Martina findet Ihr hier

Neuer Ortsvorstand bestätigt

Angelika Fränkel, Christiane Krinner, Dr. Diana Fährmann-Li und Johannes Richtmann freunen sich über 100 % Zustimmung, weitere Infos findet Ihr hier

Urnenwahl am 13. und 14. März

Der auf der virtuellen Ortsversammlung einstimmig gewählte Ortsvorstand muß laut Parteiengesetz per Urnenwahl bestätigt werden. Die Termine: 

Samstag, der 13. März 2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag, der 14. März 2021 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

jeweils in der Geschäftsstelle des Kreisverbands, Hauptstr. 29 (RGB)  in 82319 Starnberg. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Weitere Infos findet Ihr hier

 

Schule und Corona: Was lernen wir? Gemeinsam Perspektiven entwickeln

Einladung zur virtuellen Veranstaltung mit Anna Toman (MdL), schulpolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag und Martina Neubauer (Kreis- und Bezirksrätin, designierte Bundestagskandidatin) am 9. März 2021 

 


 

 

Digitale Mitgliederversammlung am 4. März 2021

Corona macht es nötig - am 4. März 2021 laden wir Sie zu unserer digitalen Mitgliederversammlung ein, weitere Infos  


Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage.

Wir informieren Sie auf dieser Seite über aktuelle Themen, die uns in Starnberg und im Landkreis beschäftigen.

Klicken Sie auf "Unser Programm 2020" - hier finden Sie detailliert unsere Themen und Ziele für Starnberg.

Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, zu unseren Veranstaltungen kommen und uns schreiben. 

Unsere Termine finden Sie hier

 

Kommunalwahl 2020

 

Vielen Dank für Ihre Stimmen!! Wir haben uns von 11,2% auf 21,7% gesteigert, und nun 6 Stadtratsmandate. Darüber freuen wir uns sehr, auch wenn die Freude durch die Coronakrise sehr getrübt ist. Neue Formen des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens müssen erprobt werden.

Gewählt sind: Kerstin Täubner-Benicke, Dr. Franz Sengl, Angelika Fränkel, Annette Kienzle, Dr. Ursula Lauer und Friedrich Federsel. Klicken Sie auf "Stadtratsfraktion" - da sind alle zu sehn.

Wir vom Vorstand hoffen, dass Alle gut durch die Krise kommen!

herzlich: Angelika, Maria, Florian und Erika

 


GRUENE.DE News

Neues