
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der grünen Politik in Starnberg. Aber nicht nur das: wir sind auch sehr interessiert an allen Themen, die Ihnen und Euch auf den Nägeln brennen. Was läuft gut in unserem schönen Ort, und wo gibt es ganz dringend grünen Handlungsbedarf? Schreiben Sie uns an, wir freuen uns über jede Anregung. Unsere Emailanschrift: ortsverband@gruene-starnberg-ov.de
Garagenflohmarkt am 3. Juli: Hilfe für die Helfer
Krieg in Europa, und kein Ende in Sicht.... Um so wichtiger ist es, dass wir weiterhin solidarisch sind - und helfen, wo und wie wir können. Auch im Landkreis Starnberg gibt es Initiativen, "Starnberg hilft" beispielsweise. Der Landkreis hat Stand Ende Mai 300 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Sicher, die existenziellen Bedürfnisse wir Nahrung und Unterkunft finanziert die "Öffentliche Hand". Aber: es gibt da noch so viel mehr zu tun.
Und es gibt bei uns viele Ehrenamtliche, die diese Aufgaben übernehmen. weiterlesen
Auf Augenhöhe: Veranstaltungen zum Weltfrauentag
Der Kreisverband der Grünen organisiert zwei Veranstaltungen zum Weltfrauentag, und auch wir vom Ortsverband laden Euch ganz herzlich dazu ein. Endlich Gelegenheiten zum Austausch. Natürlich können wir diese Treffen zusätzlich dazu nutzen, unsere Solidarität mit der Ukrraine zu bekunden und weitere Aktionen zu besprechen. Weitere Infos findet Ihr hier 5. März 2022, Seepromenade und hier 8. März 2022, Kino Breitwand
Mehr Bio für Bayern! MdL Gisela Sengl im Gespräch
Am 16. September kommt die agrarpolitische Sprecherin Gisela Sengl zu uns, weitere Infos findet Ihr hier
11.09.21, 19.00 Uhr: Townhall mit Claudia Roth und Martina Neubauer
Am Samstag Abend noch nichts vor? Doch! Kommt zu uns in die Starnberger Schlossberghalle. Zusammen mit dem Kreisverband bieten wir Euch an diesem Wochenende eine Top-Veranstaltung. Um 19.00 Uhr beginnen weiterlesen
Die Grünen räumen auf!
Am Samstag, dem 21.08. starten wir unsere Aktion entlang der Würm. Weitere Informationen findest Du hier
Ständig aktuell informiert
In Starnberg tut sich was! Die "Orts- und Kreis-" Grünen sind sehr aktiv, spannende Angebote warten auf Euch. Zu unseren Terminen kommt Ihr über diesen Link, bitte anklicken!
Unser Lastenradl ist endlich da!
Pünktlich zum Wahlkampfstart präsentieren wir Euch unser neues Lastenradl, weitere Informationen findet Ihr hier
Martina Neubauer als Direktkandidatin bestätigt
Jetzt ist es amtlich: die Kandidatur von Martina Neubauer wurde per Urnenwahl bestätigt. Wir gratulieren unserer Kandidatin und freuen uns auf den Wahlkampf! Weitere Infos zur Aufstellungsversammlung und zu Martina findet Ihr hier
Neuer Ortsvorstand bestätigt
Angelika Fränkel, Christiane Krinner, Dr. Diana Fährmann-Li und Johannes Richtmann freunen sich über 100 % Zustimmung, weitere Infos findet Ihr hier
Urnenwahl am 13. und 14. März
Der auf der virtuellen Ortsversammlung einstimmig gewählte Ortsvorstand muß laut Parteiengesetz per Urnenwahl bestätigt werden. Die Termine:
Samstag, der 13. März 2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag, der 14. März 2021 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
jeweils in der Geschäftsstelle des Kreisverbands, Hauptstr. 29 (RGB) in 82319 Starnberg. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Weitere Infos findet Ihr hier
Einladung zur virtuellen Veranstaltung mit Anna Toman (MdL), schulpolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag und Martina Neubauer (Kreis- und Bezirksrätin, designierte Bundestagskandidatin) am 9. März 2021
Corona macht es nötig - am 4. März 2021 laden wir Sie zu unserer digitalen Mitgliederversammlung ein, weitere Infos
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage.
Wir informieren Sie auf dieser Seite über aktuelle Themen, die uns in Starnberg und im Landkreis beschäftigen.
Klicken Sie auf "Unser Programm 2020" - hier finden Sie detailliert unsere Themen und Ziele für Starnberg.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, zu unseren Veranstaltungen kommen und uns schreiben.
Unsere Termine finden Sie hier
Kommunalwahl 2020

Vielen Dank für Ihre Stimmen!! Wir haben uns von 11,2% auf 21,7% gesteigert, und nun 6 Stadtratsmandate. Darüber freuen wir uns sehr, auch wenn die Freude durch die Coronakrise sehr getrübt ist. Neue Formen des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens müssen erprobt werden.
Gewählt sind: Kerstin Täubner-Benicke, Dr. Franz Sengl, Angelika Fränkel, Annette Kienzle, Dr. Ursula Lauer und Friedrich Federsel. Klicken Sie auf "Stadtratsfraktion" - da sind alle zu sehn.
Wir vom Vorstand hoffen, dass Alle gut durch die Krise kommen!
herzlich: Angelika, Maria, Florian und Erika